Corona   
Walter Trump

Diese Webseiten wurden nur mit dem Chrome-Browser getestet.

Auf diesen Seiten sind meine persönlichen Ansichten dargestellt.
Ich übernehme keine Verantwortung für fehlerhafte Aussagen.


Bitte schützen Sie sich immer und überall vor einer Ansteckung mit dem Corona-Virus.

- Zuhause bleiben!     
-- Schützt 1000-mal besser als ein selbstgebastelter Mundschutz. --

- Hände waschen!

- Nicht ins Gesicht fassen!

- Abstand halten (2m)!     -- Auch mit Mundschutz !!! --

- Einkaufen, Arztbesuche, u.s.w. möglichst vermeiden.

   Falls es unbedingt notwendig ist, immer einen bestmöglichen Mund- und Nasen-Schutz und eine Brille tragen.

     (Notfalls zumindest einen Schal über die Nase ziehen und eine Sonnenbrille aufsetzen.)
     ... weil Tröpfchen nicht direkt in Nase und Mund gelangen
     ... weil Sie sich nicht so leicht versehentlich an Nase und Mund fassen
     ... weil Sie im Fall einer Erstinfektion weniger Viren abbekommen (*)
     ... weil Sie als eventuell infektiöse Person weniger Viren im Raum verbreiten

Mit zunehmender Verbreitung des Virus steigt die Ansteckungsgefahr.

(*) Laut Tagesschau vermutet Gunther Hartmann, Professor für Klinische Chemie und Pharmakologie an der Universität Bonn: "Die Zahl der Erreger hat bei Erstinfektionen Einfluss auf den Schweregrad der Erkrankung."


Mein Beitrag     Computersimulationen zum Verlauf der Epidemie in Nürnberg

Wichtigste Erkenntnis
Ein erträglicher Verlauf der Epidemie ist nur möglich, wenn alte Personen und Risikogruppen weitgehend vor Infektionen geschützt werden.

Prinzipiell gilt solange es keine gute Therapie oder Impfung gibt:
Je älter eine Person ist, desto mehr muss sie sich selbst schützen und von anderen geschützt werden.
Aus drei Gründen:
1. Zum eigenen Schutz, um einen möglichen schweren Krankheitsverlauf zu vermeiden.
2. Zum Schutz des Gesundheitswesens, weil der Krankheitsverlauf von älteren Personen die Krankenhäuser überlastet.
3. Zum Schutz der Wirtschaft, weil sich die Ausbreitung der Infektion innerhalb der arbeitenden Bevölkerung nicht ganz vermeiden lässt.


Appell an alle Menschen über 55:   Vermeiden Sie unter allen Umständen eine Ansteckung mit dem Corona-Virus!
Bleiben Sie solange zuhause bis sich eine Lösung für das Corona-Problem ergibt. Lassen Sie sich Lebensmittel und Arznei von jüngeren Verwandten, Freunden, Bekannten oder Nachbarn vor die Türe stellen.
In den letzten 70 Jahren gab es in Deutschland keine vergleichbare Notsituation. Wir sollten unserem Land für die guten Jahre dankbar sein und in den nächsten Monaten etwas zurückzahlen, indem wir mithelfen, die Epidemie zu verlangsamen.

Politik
Es wurde trotz intensiver Warnungen (spätestens seit 2012) versäumt, Deutschland auf eine Pandemie vorzubereiten. Eine historische Fehleinschätzung der Bundesregierung, die mindestens 100.000 Menschen in Deutschland das Leben kosten wird (nach meiner Einschätzung). Insbesondere wurde versäumt, Schutzkleidung zu bevorraten und deren Herstellung zu sichern.
Zur Zeit sind die Maßnahmen der Verantwortlichen aber sehr vernünftig.
Es liegt an uns, die Kontakteinschränkungen zu 100% umzusetzen.
Panik
ist nicht angebracht, weil die überwiegende Mehrheit der Menschen die Epidemie ohne bleibende Gesundheitseinbußen überstehen wird.
Angst
ist notwendig. Wir dürfen uns nicht in Sicherheit wiegen, sonst nehmen wir die Sache nicht ernst genug.
Wahrheit
Im März wurde der Eindruck vermittelt, dass alles in wenigen Wochen vorbei sein würde. Tatsächlich wird es leider viele Monate dauern, wenn sich keine überraschende Wende in der Therapie ergibt.


Drei Computer-Simulationen für Nürnberg
Diese Simulationen wurden im März 2020 erstellt und danach nicht an den tatsächlichen Verlauf angepasst.

   Es liegt an uns, ...

Variante 1 mit strengen und lange dauernden Kontaktbeschränkungen. Weniger als 500 Corona-Tote und intakte Krankenhäuser.



Variante 2 mit wenig Kontaktbeschränkung aber über 3000 Tote und Überlastung des Gesundheitswesens.



Variante 3: Keine Kontaktbeschränkungen für Junge, aber sehr strenge für Alte. Überlastungen der Krankenhäuser in einer Region könnten durch andere Regionen aufgefangen werden.




  Zum Corona Inhaltsverzeichnis  

 Auf dieser Seite werden keinerlei Daten erhoben und keine Cookies verschickt. Es gibt keine Werbung und keine externen Links.


 Walter Trump, Nürnberg, co(at)trump.de, 2020-03-29 (letzte änderung: 2020-04-24)